Zum Hauptinhalt springen
Olaf Jung

Aus Angst vor dem Scheitern?

Die Ratsfraktion DIE LINKE. Gladbeck ist vom Rückzug der Bezirksregierung erfreut und auch überrascht. Eine solche Wirkung des Ratsbeschlusses, in dem durch Vorschlag der LINKEN auch die Forderung der Aussetzung des Planfeststellungsverfahrens aufgenommen wurde, hat die  Fraktion nicht erwartet. Der Ratsbeschluss zeigt aber auch schonungslos die fehlerhafte Abschnittsbildung und die ungenügenden Betrachtungsräume im Verfahren auf. Offensichtlich aus der Befürchtung heraus, im weiteren Verlauf zu scheitern, hat die Bezirksregierung den Antrag von Straßen.NRW auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens wohl zurückgewiesen. Für Gladbeck ist dies ein guter Tag, jetzt sollte auch jeder Autobahnbefürworter einsehen, dass es auf viele Jahre hinaus aus dem Autobahnbau nichts wird.  Die B 224 muss aus den Bundesverkehrswegeplan heraus, damit auch bauliche Veränderung die Lebensverhältnisse der Anwohner an der B224 verbessern können. Zudem muss von der Gladbecker Politik auch ein klares Signal für einen Viertelstunden-Takt am Bahnhof West gegeben werden.


zurück zu Aktuelles  Presse 2014  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014