Umwelt & Klima Anträge Bau eines Artenschutzzaunes auf der MottbruchhaldeBiologisch abbaubare HundekotbeutelBeleuchtung des Fußweges Zweckeler StraßeNaturschutzgebiet Möller´s BruchUmgang mit RaffinerierückständenStraßenbäume gezielt und effektiv bewässernDem Klimawandel lokal begegnenWindrad auf der MottbruchhaldeBeleuchtung des NordparksGlyphosatverbot in Gladbeck Anfragen Halde MoltkeSchädliche Emissionen aus der Moltkehalde I in GladbeckGenehmigungsverfahren Kraftwerk Scholven Pressemitteilungen IGA 2027: Ist die Mottbruchhalde endgültig raus?Klimanotstand, war da was? Bauarbeiten auf der MottbruchhaldeBauarbeiten auf der MottbruchhaldeMottbruchhalde: Kröten und Gladbecker werden augesperrtKlimapolitischer Offenbarungseid von SPD, CDU und GrünenSPD und CDU machen Wahlkampf mit der Angst der BürgerSonderwirtschaftszone GladbeckÖlpelletskandal nimmt kein EndeLINKE beantragt Wassersäcke für Straßenbäume einzuführenMoltkehalde: LINKE wendet sich mit Anfrage gemäß Umweltinformationsgesetz NRW an die BezirksregierungGefährdet die Braucker Haldenwelt die Energiewende?Der erste Stein fehlt in der MauerVöllig ungeeigneter StandortÖlpellets: LINKE fragt nach Beteiligung der StadtLINKE thematisiert Mottbruchhalde im StadtplanungsausschussVerkehrswende auch in Gladbeck, statt Belohnung für DieselbetrügerUnfassbares Desinteresse des BürgermeistersParadigmenwechsel bei den Grünen in Gladbeck?Öffentlichkeitsbeteiligung am Lärmaktionsplan für die SchienenwegeSchädlinge – Buchsbäume dürfen nicht auf dem Komposthaufen landenDIE LINKE thematisiert Cumol-Belastung in Zweckel im Umweltausschuss und im Kreis RecklinghausenFracking-Sauerei im Schatten der FußballeuropameisterschaftNeuer Notfallplan für INEOS-Phenol liegt ausSechs dürre Seiten für 6 magere Jahre in Gladbeck?Mottbruchhalde: Bürgerpark statt WindenergieLINKE wollen Pfandringe an AbfallbehälternBei Malorny-Altlast noch kein Ende in SichtEnxing will "Lufthoheit" für Radtouren Reden Klimanotstand