Anfragen 2015
Neues Rathaus als PPP-Modell
Im Rahmen der Entscheidung, ob der Neubau des Heisenberg Gymnasiums -so wie von der Beraterfirma Ernst&Young empfohlen- als PPP-Projekt oder aber in Eigenleistung realisiert werden soll, müssen die Erfahrungen des ebenfalls von Ernst ijind Young beurteilten PPP-Projektes Neues Rathaus konkret zur Verfügung stehen.
Planungsrechtliche Zulässigkeit des Neubaus Horster Straße 27, 29
Das ehemalige P&C- Gebäude auf der Nordwestecke des Marktplatzes wird derzeit abgerissen, die Neubebauung ist am 05.05.2015 in der Sitzung des Innenstadtausschusses präsentiert worden. In der Sitzung bereits fiel auf, dass das neue Gebäude mehr Stockwerke als die umliegenden Marktgebäiude aufweist. Der Neubau am Markt erfolgt entsprechend dem § 34 Baugesetzbuch. Danach muss sich das neu zu errichtende Gebäude nach Art und Maß der baulichen Nutzung sowie der Bauweise in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen und darf das Qrtsbild nicht beeinträchtigen.
Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe
DIE LINKE. Fraktion im Rat der Stadt Gladbeck bittet die Verwaltung, folgende Informationen bereitzustellen:
- Wie viele Beschäftigte der Stadt Gladbeck und ihrer Träger sind von den laufenden Verhandlungen betroffen?
- Wie viele davon arbeiten in Vollzeit, wie viele davon in Teilzeit?
- Wie viele der Betroffenen sind weiblich, wie viele männlich?