Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen 2016


 

Olaf Jung

Gute Schulen – teure Schulen

Auf der letzten Sitzung des Schulausschusses wurde das durch die Landesregierung neu aufgelegte Programm „gute Schulen 2020“ Im Ausschuss vorgestellt. Nach diesem Programm würden der Stadt Gladbeck 10 Millionen Euro bis 2020 zusätzlich zur Verfügung stehen. Das wären 2,5 Millionen Euro jährlich für die Instandhaltung an den Gladbecker Schulen, diese üppige Summe wird durch die NRW BANK über das Land NRW gefördert.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Gladbecker A 52-Abschnitt soll hochgestuft werden

Tunnel weiterhin nicht im BVWP

Der Bundestag hat am letzten Dienstag eine Liste mit „redaktionellen Änderungen“ zum BVWP erhalten (Anlage), die von CDU/CSU und SPD in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium entstanden ist. Diese Änderungen sind i.d.R. nur redaktionelle Änderungen. Doch bei dem Projekt A52-G70-NW (AK Essen-Gladbeck – AS Gelsenkirchen-Buer) wird der Bautyp von Neubau 4 Spuren (N4) in Erweiterung 4 Spuren (E4) verändert.

weiterlesen


 

Franz Kruse

Das Maß ist voll

Als besorgter Genosse und Interessenvertreter der SPD hat Herr Walter Hüsshoff nun zum zweiten Mal innerhalb dieses Jahres Unwahrheiten über die LINKE. Gladbeck bzw. deren Mitglieder verbreitet. Nachdem er sich beim letzten Mal dafür öffentlich entschuldigte, (unten) zwingt Herr Hüßhoff DIE LINKE jetzt mit seinen Anschuldigungen zu genau den rechtlichen Schritten, die eigentlich ganz und gar nicht gewollt sind.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Stellungnahme zum WAZ Artikel „Anzeige Bürgerforum“

In der Ausgabe vom 05. November veröffentlichte die WAZ einen großen Artikel zur A52, in dem sie die tatsächlichen Sachverhalte teilweise nicht aufführt. DIE LINKE nimmt hierzu korrigierend Stellung:

Die Ratsfraktion DIE LINKE. Gladbeck konnte nicht akzeptieren, dass der Rat der Stadt Gladbeck Beschlüsse fasst, die auf Täuschungen der Öffentlichkeit und des Stadtrates durch den Bürgermeister basieren.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Ohrfeige aus Düsseldorf

DIE LINKE in Gladbeck hat im Februar mit Unterstützung ihrer Bundestagsfraktion aufgedeckt, dass Bundesminister Dobrindt die Vereinbarung zum Bau des A52-Tunnels nicht unterzeichnen würde. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage im Landtag NRW outet sich jetzt auch Landesminister Groschek als Tunnel-Verhüter.

weiterlesen


 

Olaf Jung

SPD leidet unter Realitätsverlust

Eine Resolution im Integrationsrat zu beschließen, wenn der übergroße Teil der Migrantenvertreter der Sitzung fern bleibt, ist nutz- und sinnlos. Was soll eine Resolution bewirken, wenn zu befürchten ist, dass sie von der nicht anwesenden Mehrheit der Migranten nicht getragen wird. Viel wichtiger wäre es mit den türkisch stämmigen Migranten wieder ins Gespräch zu kommen.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Bürgerinitiativen werden nicht auf die Bagger warten

Getrieben von den Lobbyverbänden der Industrie und Wirtschaft hat SPD-Landesverkehrsminister Groschek zusammen mit seinen SPD-Ministerkollegen Duin und Walter-Borjans ein Bündnis gegen Bürgerinitiativen gegründet. Unterstützt wurde dieser unglaubliche Vorgang vom DGB. In Gladbeck wird sich durch dieses Säbelrasseln sicherlich keine Bürgerinitiative Mundtot machen lassen.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Schulsozialarbeit muss bleiben – dauerhaft ins Schulgesetz!

In vielen Städten Nordrhein-Westfalens, auch in Gladbeck, schrillen die Alarmglocken, der Erhalt der Schulsozialarbeit steht wieder auf der Kippe. Vor fünf Jahren hat der Bund das Bildungs- und Teilhabepaket aufgelegt. In diesem Paket enthalten war auch Geld für zusätzliche Sozialarbeiter an Schulen. Zuvor gab es in NRW 1.100 beim Land angestellte Schulsozialarbeiter. Mit dem Geld aus dem Bildungspaket konnten die Städte 1.500 weitere Pädagogen anstellen -  befristet für drei Jahre.

weiterlesen


 

Olaf Jung

DIE LINKE wartet auf Antworten von Bürgermeister Roland

Vor ca. einem Monat stellte die Ratsfraktion DIE LINKE. Gladbeck eine schriftliche Anfrage zu den Ungereimtheiten im Planungsprozess zur angeblichen 1,5km langen Tunnel der A52 in Gladbeck. (Siehe ausführliche Anfrage in der Anlage, Verwendung im Beitrag frei). Seitdem wartet die Fraktion vergeblich auf eine Antwort des Bürgermeisters. Dabei sollte der Beantwortung der einfachen Fragen keine größere Mühen bereiten.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Fracking-Sauerei im Schatten der Fußballeuropameisterschaft

Über ein Jahr ließ die Bundesregierung ihren Entwurf für ein Pro-Fracking-Gesetz vor sich hin schmoren. Was wir jetzt erleben, ist ein abgekartetes Spiel: Die Große Koalition benutzt die Drohung Niedersachsens zu fracken, um Fracking in ganz Deutschland durchzusetzen. Die Bundesregierung will ihr Fracking-Recht im Windschatten der Fußballeuropameisterschaft durchpeitschen. Das ist ein durchsichtiges Manöver auf Kosten der Menschen und der Umwelt.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Grup Yorum: Bunt und fröhlich

Der Auftritt der linken Musiker „Grup Yorum“, bestehend aus oppositionellen türkischen Musikern, war ein internationales Highlight für Gladbeck. Tausende Besucher aus ganz Europa kamen in Bussen aus Holland und Deutschland, von Belgiern und Frankreich, und sogar aus Griechenland zur Kundgebung nach Gladbeck. Mitreißende Musik ließ Viele nicht einfach stille stehen und zuhören. Zu den Klängen der tollen Musik tanzten Gladbecker und auswärtige Besucher gemeinsam auf dem Festplatz. Ein herrliches, friedliches Familienfest!

weiterlesen


 

Olaf Jung

Erdogans langer Arm

Die Gladbecker LINKEN stehen genau wie DIE LINKE im Bundestag ohne jeden Vorbehalt hinter der Erklärung zum Völkermord an den Armeniern. Die Entgleisungen des Gladbecker Ratsherrn Metin, der Erdogans Stimmungsmache gegen Bundestagsabgeordnete mit türkischen Wurzeln noch verschärft, hätte DIE LINKE in der heutigen Zeit nicht mehr für möglich gehalten.

weiterlesen


 

Olaf Jung

KARO Wahlbeteiligung bedenklich

DIE LINKE bedankt sich bei allen Gladbeckern, die am Bürgerentscheid teilgenommen haben. Die niedrige Beteiligung gibt jedoch Anlass zum Nachdenken. Mit Sicherheit liegt den Gladbeckern die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen am Herzen. Bei den vielen Gesprächen, die Mitglieder der LINKEN am Infostand oder bei anderen Gelegenheiten geführt haben, gab es nicht einen einzigen Gladbecker der seine Absicht mit „Nein“ zu Stimmen mit der Zustimmung zum Konzept der Verwaltung begründete.

weiterlesen


 

Olaf Jung

KARO-Besucherzahlen nicht nachvollziehbar

LINKE beantragen Akteneinsicht

Die von der Verwaltung der Stadt Gladbeck jetzt mitgeteilten Besucherzahlen für das KARO sind für alle Beobachter der Situation nicht nach zu vollziehen. An allen Tagen, an denen Fraktionsmitglieder der LINKEN das Treiben am KARO zufällig beobachteten war die Besucherzahl etwa doppelt so hoch wie von der Verwaltung jetzt angegeben.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Das KARO und das liebe Geld

Die Ratsfraktion DIE LINKE ist der Meinung, dass in allen Bereichen der Verwaltung über Einsparvorschläge nachgedacht werden sollte. Es kann nicht sein, dass Herr Bürgermeister Roland vor dem Bürgerentscheid am 05.06.16 eine Erhöhung der Grundsteuer ankündigt, sollten die Bürger mit Ja stimmen. Aus Sicht der Ratsfraktion DIE LINKE ist es eine unzulässige Verquickung wenn die Grundsteuer B steigen muss um das KARO in seiner jetzigen Form erhalten zu können.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Landrat wiegelt ab

Die Ratsfraktion DIE LINKE. Gladbeck hatte sich im Februar und März an den Landrat gewandt und die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 26.11.2015 zur A 52 gefordert. Sowohl mit der schriftlichen Vorlage und den Beschlussentwurf, als auch durch die Redebeiträge während der Sitzung wurde bei den Mitgliedern des Rates der Stadt Gladbeck der Eindruck erweckt, dass eine allseitig mit Bindungswillen ausverhandelte und damit endabgestimmte Vereinbarung mit Bund und Land in dem Sinne besteht, ...

weiterlesen


 

Olaf Jung

Das monatelange Gerede über einen A52- Tunnel in Gladbeck entpuppt sich als Luftnummer

Bund bringt Galerievariante in den BVWP

Nach soeben bekannt gewordenen Informationen aus Berlin ist der durch Gladbeck führende Streckenabschnitt der A52 vom  Autobahnkreuz Essen/Gladbeck bis zur Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer in dem vom Bundesverkehrsministerium erstellten Entwurf des „Bundesverkehrswegeplans 2030“ zur Aufnahme in die Kategorie „Vordringlicher Bedarf“ vorgesehen. Die vom Bund für die 2,6 km lange Strecke genannten Baukosten von 139,9 Mio. Euro belegen, dass er die weitgehend offene Streckenführung („Galerielösung“oder „Vorzugsvariante“ genannt) ohne Volltunnel verfolgt. Diese Bauausführung hat der Rat der Stadt Gladbeck schon 2009 einhellig zurückgewiesen.

weiterlesen


 

Olaf Jung

KARO-Hinhaltetaktik auf Kosten der Bürger

Die Ratsfraktion DIE LINKE hält die Leistung und den Einsatz der KARO-Initiative für beachtlich. Obwohl die KARO-Initiative ohne Probleme über 5300 gültige Unterstützer-Unterschriften sammeln konnte haben SPD, Grüne und FDP/Piraten dem Bürgerbegehren nicht entsprochen, und es somit abgelehnt. Nach der Gemeindeordnung NRW kommt es dadurch automatisch zum Bürgerentscheid, bei dem die Gladbecker Bürger an der Urne entscheiden müssen.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Stadtrat wurde getäuscht - Dobrindt wird nicht unterschreiben!

Am 26. November 2015 stimmte der Rat der Stadt Gladbeck einer ihm vorgelegten „endabgestimmten“ Vereinbarung zwischen dem Bund, dem Land NRW und der Stadt Gladbeck über den Bau der A52 durch Gladbeck zu. Damit kassierte der Stadtrat das Votum der Gladbecker Ratsbürgerentscheids aus dem Jahre 2012 gegen den Bau der A52 wieder ein. Doch der Ratsbeschluss wurde durch Vortäuschung falscher Tatsachen erreicht und kann keinen Bestand haben.

weiterlesen


 

Olaf Jung

Roland lässt die Maske fallen

Die SPD-Landtagsfraktion hat Bürgermeister Ulrich Roland als Gutachter bestellt um im Landtag die Einführung einer 2,5% Hürde zu legitimieren. Dabei haben die Genossen in Düsseldorf wohl übersehen, dass einige Genossen in der Emscher-Lippe-Region ein etwas eigenartiges Verhalten sowohl gegenüber demokratischen Errungenschaften als auch im Umgang mit politischen Mitbewerbern sowie gegenüber den Bürgern an den Tag legen.

weiterlesen.


 

Olaf Jung/Rüdiger Jurkosek

Das SPD-Imperium schlägt um sich

DIE LINKE. Gladbeck sowie die Ratsfraktion DIE LINKE.Gladbeck weisen die unglaublichen Behauptungen durch die SPD gegen unser geradliniges und sehr geschätztes Mitglied Franz Kruse energisch zurück! DIE LINKE. stellt zudem mit Befremden fest, dass die Verwaltung der Stadt Gladbeck den Ablauf der Parteitages einer Partei kommentiert.

weiterlesen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014