Zum Hauptinhalt springen
Phillip Euler

LINKE wollen Pfandringe an Abfallbehältern

Der sogenannte Pfandring soll in Gladbeck in einem Pilotprojekt an öffentlichen Abfallbehältern angebracht werden – das fordert jetzt DIE LINKE. Gladbeck. Laut Philipp Euler, Vorsitzender DIE LINKE. Gladbeck, hätten Pfandringe das Potenzial, Gladbeck sozialer und ökologischer zu machen. Sie ersparten Sammlern von Pfandflaschen die Erniedrigung, Müllbehälter zu durchwühlen.

Die sogenannten Pfandringe bestehen aus Plastik oder Stahl, werden an Müllbehältern angebracht und bieten die Möglichkeit, leere Pfandflaschen oder Dosen hineinzustellen. Die Städte Köln, Berlin und Bamberg haben laut Euler bereits erste Erfahrungen mit Pfandringen an öffentlichen Abfallbehältern gemacht.
 
„Zwar ist ein einzelner Pfandring in der Anschaffung nicht günstig, wie das Pilotprojekt der Stadt Bamberg gezeigt hat. Jedoch kann sich diese Investition lohnen, wenn dadurch weniger Müll produziert wird und somit die Entsorgungskosten für die Stadt sinken", erläutert Philipp Euler.
 
Durch diesen Vorschlag, könnte den vielen Pfandflaschensammlern, die damit ihr Einkommen verbessern oder sogar davon leben, ein Stück Würde zurückgegeben werden. DIE LINKE hat daher das Thema Pfandringe für die Nächste Sitzung des Ausschusses für integrierte Innenstadtentwicklung beantragt.


zurück zu Aktuelles  Presse 2014  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014