Zum Hauptinhalt springen
Olaf Jung

Auch Gladbeck muss sich beim Radschnellweg bewegen

Der Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet (RSMR), ein Projekt des „Maßnahmepaketes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im mittleren Ruhrgebiet“, soll nach den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie zwischen Gladbeck und Bottrop über die Bottroper Straße, die Gladbecker Straße und die Friedrich-Ebert-Straße verlaufen. Der Stadtplanungs- und Bauausschuss hat in seiner Sitzung am 07.09.2017 diese Trassenführung beschlossen. Der Antrag der Ratsfraktion DIE LINKE auch die alternative Führung über die ehemalige RAG-Trasse mit zu berücksichtigen wurde damit ausgeschlossen. Mittlerweile spricht sich auch die Stadt Bottrop trotz einer ungünstigen Nutzen-Kosten-Analyse für die alternative Führung des RSMR über die RAG-Trasse aus und lehnt die vom RVR-Gutachten präferierte Variante über die vielbefahrene, mit Lärm und Abgasen belastete Gladbecker Straße in Bottrop ab. Auch die IHK hat sich inzwischen kritisch zur geplanten Trasse über die Gladbecker Straße und die Friedrich-Ebert-Straße in Bottrop geäußert.

Die Verantwortung für die Radschnellwege ist mittlerweile vom RVR auf Straßen.NRW übergegangen. In der Sitzung der Verbandsversammlung am 05.10.2018 wurde einvernehmlich abgestimmt lösungsorientierte Gespräche mit der Stadt Bottrop zu führen, bevor die Übergabe des RSMR an Straßen.NRW erfolgt.

Um den RSMR nicht zu gefährden und die Stadt Bottrop in ihren Anliegen zu unterstützen wäre es von Vorteil, wenn der Stadtplanungs- und Bauausschuss auch der alternativen Führung zustimmen würde und damit den Beschluss vom 07.09.2017 ergänzt. Aus diesem Grund hat die Ratsfraktion DIE LINKE schon Mitte Oktober beantragt den RSMR im Stadtplanungs- und Bauausschuss zu thematisieren und der Trassenführung über die brachliegende RAG-Trasse zuzustimmen.


zurück zu Aktuelles  Presse 2018  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014