Laternenwahlkampf ohne Plakate der LINKEN

Olaf Jung
PM Wahlen

Die Gladbecker Linken wollen die Lebensqualität aller Menschen in der Stadt verbessern. Daher ergibt sich das Motto für die anstehende Kommunalwahl "Wir machen Gladbeck zu deiner Stadt" fast von allein. Dieses Leitmotiv ist auf dem Großwandplakat und den kleineren Plakatierflächen zu finden. 

Umwelt- und soziale Gerechtigkeit sowie Klimaschutz sind natürlich nach wie vor zentrale Themen der Linken, daher sieht man auf dem Großplakat auch die Aufforderung "Besser sozial gerecht wohnen; Klimagerecht Mobil“. In einer Stadt wie Gladbeck kann der Schutz des Klimas und der Umwelt immer nur im Zusammenhang mit der sozialen Gerechtigkeit gesehen werden.
Die Gladbecker Stadtgesellschaft ist vielfältig. Wenn alle sich mit Respekt und der nötigen Toleranz begegnen und den Feinden dieser Gesellschaft keinen Raum geben, wird das Zusammenleben aller einfacher. Daher findet sich auf dem Plakat auch die Forderung: „Zusammen laut sein gegen Hass und Hetze; Gesicht zeigen gegen Rassismus“. 
Den Abschluss bildet das Anliegen: „Leben in einer bunten Stadt ohne Autobahn 52“. Hier schließt sich der Kreis um die Aufgabe, die Lebensqualität aller Menschen in der Stadt zu verbessern verwirklichen zu können.

Auf Laternenplakate haben die Linken in Gladbeck – wie schon zur Europawahl 2019 – vollständig verzichtet. Damit soll auch die Müllflut eingedämmt und die optische Belastung des Stadtgebietes verringert werden.

Jeden Samstag bis zur Kommunalwahl zeigen die Gladbecker Linken Präsenz in der Innenstadt und sind dort von 10:00 bis 13:00 Uhr mit einem Infostand in der Fußgängerzone vertreten.


zurück zu Aktuelles  Presse 2020  Themen