Zum Hauptinhalt springen
Olaf Jung

LINKE wollen dritten stellvertretenden Bürgermeister einsparen

Im Zuge der geplanten Sparmaßnahmen der Stadt Gladbeck wurde in der letzten Legislaturperiode auch erwogen, die Anzahl der VertreterInnen des Bürgermeisters von drei auf zwei Personen zu reduzieren. Weil dies aber bei bereits gewählten stellvertretenden BürgermeisterInnen Probleme aufwarf, wurde eine entsprechende Maßnahme auf die nächste Legislaturperiode verschoben.

Die Reduzierung fand Eingang in das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Gladbeck und ist für die nun beginnende Periode vorgesehen. Die dazu notwendige Änderung des §9 der Hauptsatzung der Stadt Gladbeck erfolgte jedoch noch nicht, so dass dort nach wie vor die Wahl von drei StellvertreterInnen vorgesehen ist. Die Ratsfraktion DIE LINKE. Gladbeck beantragt die Änderung der Hauptsatzung mit der Maßgabe, für die jetzt beginnende Legislaturperiode des Stadtrates nur zwei anstatt drei Stellvertretende BürgermeisterInnen zu wählen.

Das Haushaltssicherungskonzept enthält eine Menge von Maßnahmen zur Verbesserung der Gladbecker Haushaltssituation. Davon sind bisher vor allem die Maßnahmen umgesetzt worden, die finanzielle Mehrbelastungen der Gladbecker Einwohner zur Folge hatten und haben werden. Nun ist die Gelegenheit gekommen, bei der auch die Politik durch Reduzierung der politischen Ämter ihren Beitrag zur Sanierung des städtischen Haushaltes leisten sollte.


zurück zu Aktuelles  Presse 2014  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014