Zum Hauptinhalt springen
Olaf Jung

Immer noch keine Klarheit über die Geburtshilfe

In der Planungsregion Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck gibt es noch keine Einigung über die zukünftige Ausstattung der Region im Bereich der Geburtshilfe. Allerdings geht offenbar auch die Bezirksregierung davon aus, dass die Versorgung nach der Schließung der Geburtshilfe im St. Barbara Hospital in der Planungsregion verbessert werden muss. In einer schriftlichen Antwort auf Fragen der LINKEN in RVR, die sich in der Strukturausschusssitzung des RVR am 3. März ergaben heißt es:  „Dem zuständigen Ministerium wurde vorgeschlagen, bei Schließung geburtshilflicher Abteilungen die Kapazitäten der verbleibenden Geburtshilfen an die tatsächlichen Bedarfe anzupassen, so dass eine ausreichende regionale geburtshilfliche Versorgung flächendeckend gewährleistet ist.“ Zuletzt waren die Geburtenzahlen steigend. 2014 wurden 498 Kinder, 2015 513 Kinder und 2016 515 Kinder geboren. Im letzten Jahr sind die Geburtenzahlen in den Nachbarstädten angestiegen, die Geburtshilfe in Gladbeck war schon geschlossen.

Die Elterninitiative zum Erhalt der Geburtshilfe in Gladbeck lag mit ihren Einschätzungen zu dieser Entwicklung also richtig. Auch der Haupt- und Finanzausschuss hat sich schon 2016 für den Erhalt der Entbindungsstation ausgesprochen. Die Gladbecker LINKEN werden sich auch weiterhin für eine Verbesserung der Situation der werdenden Eltern aussprechen.

Entsprechend der neuen Information, dass die Gesamtplanung noch nicht abgeschlossen ist, wird DIE LINKE dieses Thema im Rat nochmal aufwerfen. Die Situation werdender Eltern in Gladbeck und die Möglichkeit der Vor Ort Betreuung muss sich verbessern. 

Darüber hinaus erwartet DIE LINKE, dass Seitens der Bezirksregierung klare Zahlen auf den Tisch kommen, die nachweisen, wie man dem Anstieg der Geburten in der Planungsregion tatsächlich Rechnung trägt.


zurück zu Aktuelles  Presse 2018  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014