Zum Hauptinhalt springen
Olaf Jung

Gefährdet die Braucker Haldenwelt die Energiewende?

Infoveranstaltung der Ratsfraktion DIE LINKE. Gladbeck

In den „Braucker Alpen“ und besonders auf der Mottbruchhalde wird seit Jahren ein neues Naherholungsgebiet geplant. Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung, die 2027 im Ruhrgebiet stattfindet, können sich Möglichkeiten ergeben diese ehemaligen Industrielandschaften für die Bürger zu entwickeln. Durch die Genehmigung einer großen Windenergieanlage auf der Mottbruchhalde, die der Kreis Recklinghausen im Februar ausgesprochen hat, steht die positive Entwicklung der Braucker Haldenlandschaft auf der Kippe. 

Seit Jahren steht der Regionalverband Ruhr mit der RAG in Verhandlungen um die letzten Halden der RAG zu übernehmen, darunter drei Halden in Gladbeck. Auch die Initiative zur Bewerbung der Region für die Internationale Gartenausstellung ging vom Regionalverband Ruhr aus.

Welche Auswirkungen können diese Vorgänge für Gladbeck und die „Braucker Alpen“ haben? Welche Möglichkeiten zur Entwicklung der Mottbruchhalde gibt es? Kann ich das Windrad überhaut sehen?

Über alle diese Fragen und noch viel mehr informiert die Ratsfraktion DIE LINKE Gladbeck im Fraktionsbüro Mittendrin, Lambertistraße 7, am Donnerstag 21. März 2017 um 18:00 Uhr. Alle interessierten Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.


zurück zu Aktuelles  Presse 2019  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014