Zum Hauptinhalt springen
Olaf Jung

Verantwortung des Rates ernst nehmen

Mit wichtigen Argumenten fordert die Fraktion Die Linke von Bürgermeister Roland die Absetzung des Tagesordnungspunktes von der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 1. Juli, bei dem es auch um die Zustimmung der Ratsmitglieder zur Beteiligung der Stadt Gladbeck an den Abrisskosten des Hochhauses Schwechater Straße 38 in noch nicht kalkulierbarer Höhe gehen soll. Immerhin hat der Bürgermeister in einer Antwort angekündigt das sich der geheimnisvolle Investor auf der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vorstellen wird.

Selbstverständlich ist auch DIE LINKE dringend daran interessiert, dass die Rentforter Schrottimmobilie endlich durch eine städtebauliche Lösung ersetzt wird, die den Bewohnern von Rentfort wieder ein attraktives Zentrum für ihren Stadtteil bietet. Was die Verwaltung mit ihrer Vorlage den Ratsmitgliedern aber zumutet, wird deren Verantwortung für die zukünftige Gestaltung der Stadt und den kommunalen Haushalt definitiv nicht gerecht. Die Verwaltung strebt die sofortige Zustimmung zu einem offensichtlich schon weitgehend erarbeiteten Vertrag mit einem Investor an. Die Verwaltung verlangt außerdem das Einverständnis des Rates zur Auszahlung von Eigenmitteln und treuhänderisch verwalteten Landesmitteln in Höhe von mehreren Millionen Euro, ohne darzulegen, wie sie sich gegen heute schon erkennbare, über ihren Berechnungen liegende Mehrausgaben und gegen Fehlleistungen des Investors, der offenbar schon Teile der Immobilie erworben hat, schützen will. Die Entwicklungen am Heisenberg Gymnasium, die sich als nicht risikofrei erweisen, sollten hier als Warnung dienen.

Die Fraktion DIE LINKE erwartet, dass dem Rat die Inhalte des in der Vorlage nur ungenau umschriebenen Vertrages im Einzelnen vor Beratung und Entscheidung offengelegt werden. Ein Vorgehen der Verwaltung, wie beim Heisenberg Gymnasium exerziert, darf sich nicht wiederholen.


zurück zu Aktuelles  Presse 2019  Themen


 

Ratsarbeit

Presse 2021

Presse 2020

Presse 2019

Presse 2018

Presse 2017

Presse 2016

Presse 2015

Presse 2014

Anträge 2020

Anträge 2019

Anträge 2018

Anträge 2017

Anträge 2016

Anträge 2015

Anträge 2014

Anfragen 2020

Anfragen 2019

Anfragen 2018

Anfragen 2017

Anfragen 2016

Anfragen 2015

Anfragen 2014

Reden 2020

Reden 2019

Reden 2018

Reden 2017

Reden 2016

Reden 2015

Reden 2014